Glyfada
Der Glyfada-Strand an der Westküste 
Korfus ist ca. 1 km lang und verfügt über feinen Sandstrand. Das Wasser ist 
zunächst recht flach und damit auch für Kinder gut geeignet. Die 
Erschließung des Strandes begann 1970, denn im Sommer 1971 war das damalige 
Grand Hotel Glyfada noch im Bau, ebenso wie die Straße, die vom Ort 
Pelekas zum 
Strand führt. In jener Zeit fuhr man mit dem Bus bis Pelekas und ging die ca. 3 
Kilometer zu Fuß zum Strand oder man hatte Glück und konnte auf der Ladefläche 
eines der Bauwagen mit fahren. In der Zwischenzeit sind viele Ferienhäuser 
gebaut worden und es sind einige Tavernen entstanden. Im Verhältnis zu anderen 
Stränden, macht Glyfada auf jeden Fall einen gepflegten Eindruck. Die Bebauung 
ist noch erträglich und lärmende Kneipen, Billigbehausungen usw. fehlen hier. 
Heute verkehren Busse von der Inselhauptstadt Kerkyra nach Glyfada. Auch mit einem Mietwagen ist der Strand gut erreichbar. 
Die Straße am oberen Teil des Hangs ist schmal, wie meistens auf der Insel. 
					Korfu 
		bei Wikipedia  | 
			
			
			  
			
			Fotos von Reisen |