Museum Ostwall - eine der Beuys-Vitrinen
		Ich weiß ehrlich gesagt 
		nicht welche offizielle Interpretation es zu den nicht wenigen 
		Beuys-Objekten im Museum gibt. Ich weiß auch nicht ob Kunst von können 
		oder von künden kommt. Jedoch fände ich es deutlich interessanter zu 
		sehen was Künstler heute in Dortmund schaffen. Mit Begeisterung habe ich 
		z.B. einige der Ausstellungen der Fachhochschule im Dortmunder U 
		gesehen. Was dort gezeigt wurde fand ich sehr viel interessanter als 
		Jupps vergammelten Käse, der sicherlich in den 60er oder 70er Jahren 
		schockierte, als in den deutschen Wohnzimmern vorwiegend die 
		Spitzweg-Drucke hingen. So gelungen das damals sicherlich auch war, so 
		wenig halte ich es heute für notwendig mehr als eine Vitrine davon in 
		einem Museumbau zu finden, dessen Quadratmeter-Preis der 
		Ausstellungsfläche mehr als astronomisch ist. Ich fühle mich dann immer 
		an H.P. Kerkeling erinnert: HURRZ 
		
		Nordrhein-Westfalen Atlas
		North Rhine Westphalia das 
		Dortmunder U bei Wikipedia -
		
		Museum Ostwall  |