| 
		 More historical maps at  | 
		
		 
		
		   | 
		
		 Weitere historische Karten bei  | 
		
		 
		
		   | 
	
	
		
		Germany 1789 interactive 
		English Version
		40 German history maps 
		ideal for teaching, genealogy and  
		all people interested
		in history
		 | 
		
		Deutschland 1789 
		Deutsche Version
		40 Karten aus der deutschen Geschichte 
		ideal für Unterrichtszwecke, Familienforschung 
		und alle, 
		die sich für Geschichte interessieren
		 | 
	
	
		| 
		 
		Demo Version appr. 
		1,2 MB 
		
			- 
			
The Holy Roman Empire of the German Nation  
			- 
			
Bavaria  
			- 
			
Bavarian Swabia  
			- 
			
Baden-Wurttemberg Southern Part  
			- 
			
Saxony – Thuringia – Anhalt  
		 
		
		 | 
		
		 
		
		
		  
		
		
		klick to view  | 
		
		 
		Demoversion ca. 1,2 MB 
		
			- 
			
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  
			- 
			
Bayern  
			- 
			
Bayerisch-Schwaben   
			- 
			
Baden-Württemberg 
			Südteil  
			- 
			
Sachsen – Thüringen – 
			Anhalt  
		 
		
			- 
			
Die Navigationsflächen in der Übersichtskarte sind nur für die 
			Beispielkarten aktiv,  
			- 
			
ebenso die Navigationspfeile in den Einzelkarten.  
		 
		 | 
		
		 
		
		
		  
		
		
		Karte 
		anklicken  | 
	
	
		| 
		 
		Full version as pdf-file 
		
			- 
			
			Direct Download
			 
			 Price 29 € + tax  
			- 
			
CD-ROM shipping included
			39 € 
			+ tax 
		Shipment within 2 days  
			- 
			
Payment by credit card, bank transfer or cheque.  
			- 
			
			Information:
		
			info@hoeckmann.de  
			 
			 | 
		
		 
		  
		
		
		
		   | 
		
		 
		Vollversion im pdf-Format 
		
			- 
			
			Direktes Herunterladen
			
			Preis 19 € 
			+ Mwst.  
			- 
			
			CD-ROM incl. Versand  
			 
			29 € + Mwst. Versand erfolgt innerhalb von 2 Tagen.  
			- 
			
			Bezahlung per Banküberweisung, 
			Online-Banking, Scheck oder Kreditkarte  
			- 
			
			Bei Fragen:
			info@hoeckmann.de  
		 
		 | 
		
		 
		  
		
		
		   | 
	
	
		| 
		 
		Contents 
		of the full version of 
		
		
		Germany 1789 
		
		
		(Links 
		to sample maps in pdf-quality) 
		
			- 
			
The Holy Roman Empire of the German Nation  
			- 
			
			Bavaria  
			- 
			
			Swabia (Bavarian part)  
			- 
			
Swabia Northern Part  
			- 
			
			Baden-Wurttemberg Southern Part  
			- 
			
Baden-Wurttemberg Northern Part  
			- 
			
			Palatinate  
			- 
			
Saarland  
			- 
			
Rhineland-Palatinate  
			- 
			
Hesse Southern part  
			- 
			
Hesse Northern part  
			- 
			
			Saxony - Thuringia – Anhalt  
			- 
			
Brandenburg  
			- 
			
Silesia (1763)  
			- 
			
Pomerania  
			- 
			
Mecklenburg  
			- 
			
Schleswig-Holstein (1730)  
			- 
			
			Lower-Saxony  
			- 
			
South-Western part of Lower Saxony   
			- 
			
Niederstift Münster  
			- 
			
Northrhine-Westphalia  
			- 
			
			Bishporic of Cologne  
			- 
			
Lower Rhineland  
			- 
			
Bishopric of Münster – Southern part  
			- 
			
Minden-Ravensberg and Lippe  
			- 
			
Bishopric of Paderborn and P. of Waldeck  
			- 
			
Duchy of Westfalen  
			- 
			
Ruhr area  
			- 
			
Siegerland  
			- 
			
			East-Prussia and West-Prussia  
			- 
			
Limburg and Liège  
			- 
			
Luxemburg  
			- 
			
Flanders and Brabant  
			- 
			
Lorraine (1648)  
			- 
			
Alsace Southern Part (1648)  
			- 
			
Tyrol (1766)  
			- 
			
Austria  
			- 
			
Baltic countries 16. century  
			- 
			
Baltic countries end of the 17. century  
			- 
			
Baltic countries end of the 18. century  
			- 
			
Legend and abbreviations  
		 
		 | 
		
		 Inhalt der Vollversion von
		
		
		Deutschland 1789: 
		
		(Links zu Beispielen in pdf-Qualität) 
		
			- 
			
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  
			- 
			
			Bayern  
			- 
			
			Bayerisch-Schwaben  
			- 
			
Schwaben Nord  
			- 
			
			Baden-Württemberg  Süd  
			- 
			
Baden-Württemberg  Nord  
			- 
			
			Pfalz  
			- 
			
Saarland  
			- 
			
Rheinland-Pfalz  
			- 
			
Hessen Süd  
			- 
			
Hessen Nord  
			- 
			
			Sachsen – Thüringen – Anhalt  
			- 
			
Brandenburg  
			- 
			
Schlesien (1763)  
			- 
			
Pommern  
			- 
			
Mecklenburg  
			- 
			
Schleswig-Holstein (1730)  
			- 
			
Niedersachsen  
			- 
			
Südwest-Niedersachsen   
			- 
			
Niederstift Münster  
			- 
			
Nordrhein-Westfalen  
			- 
			
			Kurfürstentum Köln  
			- 
			
Niederrhein  
			- 
			
Fürstbistum Münster – Oberstift  
			- 
			
Minden-Ravensberg und Lippe  
			- 
			
Fürstbistum Paderborn und Fürstentum Waldeck  
			- 
			
Herzogtum Westfalen  
			- 
			
Ruhrgebiet  
			- 
			
Siegerland  
			- 
			
			Ostpreussen und  Westpreussen  
			- 
			
Limburg und Lüttich  
			- 
			
Luxemburg  
			- 
			
Flandern und Brabant  
			- 
			
Lothringen (1648)  
			- 
			
Elsass Süd (1648)  
			- 
			
Tirol (1766)  
			- 
			
Österreich  
			- 
			
Baltikum 16. Jahrhundert  
			- 
			
Baltikum Ende 17. Jahrhundert  
			- 
			
Baltikum Ende 18. Jahrhundert  
			- 
			
Legende und Abkürzungen  
		 
		 | 
	
	
		
		
			- 
			
The map of the Empire is interactive. It 
			allows you to access the wanted map by klicking onto the desired 
			area.  
			- 
			
The same goes for the map of 
			Northrhine-Westphalia.  
			- 
			
Each map has interactive rims that lead to 
			the neighbouring map.  
			- 
			
The navigation arrows also lead to the 
			neighbouring maps.  
			- 
			
By using the functions of the Acrobat Readers© 
			you can display a list of the maps and a table of contents that also 
			allow navigation.  
			- 
			
The maps can be printed in different sizes 
			dependent on your printer. They were optimized for the A3 size (11 
			1/2" x 16 1/2")   
			- 
			
Of course you can use the zoom function of 
			the  Acrobat Reader©.  
			- 
			
All maps are of much higher quality than the 
			gif-format maps on the internet.(see the demo version)  
		 
		 | 
		
		
			- 
			
Über die Einstiegskarte 
			Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 1789 können 
			Sie per Klick direkt in die gewünschte Karte springen.  
			- 
			
Gleiches gilt für die Karte Nordrhein-Westfalens.  
			- 
			
Jede Karte verfügt über aktive Bereiche an den Rändern, die in 
			die benachbarten Karten führen.  
			- 
			
Über Navigationspfeile gelangen Sie ebenfalls in die 
			benachbarten Karten.  
			- 
			
Über die Funktionen des Acrobat Readers© 
			können auch mit der Seitenliste oder der Gliederung navigieren.  
			- 
			
Die Karten lassen sich in verschiedenen 
			Größen abhängig von Ihrem Drucker ausdrucken. Sie wurden für die Größe A3 optimiert (Schriftgröße)  
			- 
			
Am Bildschirm können Sie natürlich die 
			Zoomfunktion des Acrobat Readers©  
			nutzen.  
			- 
			
Die Karten sind von 
			deutlich höherer Qualität als die im Internet veröffentlichten gif-Karten (siehe Demo-Version).  
		 
		 | 
	
	
		| 
		 Note: 
		
			- 
			
These 
			maps show the territorial situation in Germany in 1789.  
			- 
			
We have 
			now the year 2006 – the Holy Roman Empire of the German Nation 
			ceased to exist 200 years ago. 
			The maps were not drawn to show any territorial claims or demands.
			  
			- 
			
The maps 
			may be used for private and educational purposes.
			None of the maps may be used for any printed or electronic 
			publication without written permission.  
			- 
			
© 
			Copyright 2006 by Thomas Höckmann.  
			- 
			
			For 
			further information please contact:
			info@hoeckmann.de  
		 
		 | 
		
		Hinweise:
		
			- 
			
Die abgebildeten Karten stellen die territoriale Situation im 
			Jahre 1789 in Deutschland dar.  
			- 
			
			Wir schreiben heute das Jahr 2006 – vor 200 Jahren wurde das Heilige 
			Römische Reich der Deutschen Nation aufgelöst. Irgendwelche 
			territorialen Ansprüche oder Forderungen sollen diese Karten nicht 
			dokumentieren.  
			- 
			
Die Karten dürfen für den Privatgebrauch oder für 
			Unterrichtszwecke genutzt werden. Das Kopieren der Karten für die 
			Veröffentlichung in Aufsätzen, Büchern usw. unterliegt der 
			ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers.  
			- 
			
Gleiches gilt für die Veröffentlichung im Internet.  
			- 
			
Das Copyright liegt bei Thomas Höckmann.  
			- 
			
Bei Fragen schicken Sie bitte eine Mail an: 
			info@hoeckmann.de  
		 
		 |