| 
		 Weitere historische Karten bei  | 
		
		 
		
		   | 
	
	
		
		Deutschland 1789 - 
		Interaktiv 
		Deutsche Version
		Jetzt 40 Karten aus der deutschen Geschichte 
		ideal für Unterrichtszwecke, Familienforschung 
		und alle, 
		die sich für Geschichte interessieren 
		mit direkten Links zu den Artikeln der Territorien 
		bzw. Adelshäuser  
		in der Online-Enzyklopädie
		
		Wikipedia
		Warum 
		Wikipedia? 
		Dieses Online-Lexikon wächst in einem rasanten Tempo - quantitativ und 
		qualitativ. Da die Links sich in Zukunft wohl kaum verändern werden, 
		haben Sie die Möglichkeit auf einen Wissensschatz zurück zu greifen, der 
		sich täglich vergrößert.  
		Deutschland 1789 - Interaktiv bietet 
		hierbei den Vorteil ohne langes Suchen direkt aus der Karte zu den 
		Informationen zum gewünschten politischen Territorium zu gelangen. 
		Nicht berücksichtigt sind sehr kleine weltliche Territorien 
		(Herrschaften) sowie kleine Klöster.  | 
	
	
		| 
		 
		Demoversion ca. 1,2 MB 
		
			- 
			
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  
			- 
			
Bayern  
			- 
			
Bayerisch-Schwaben   
			- 
			
Baden-Württemberg 
			Südteil  
			- 
			
Sachsen – Thüringen – 
			Anhalt  
		 
		
			- 
			
			die Navigationsflächen in der Übersichtskarte sind nur für die 
			Beispielkarten aktiv,  
			- 
			
ebenso die Navigationspfeile in den Einzelkarten  
			- 
			
			Links zu den Wikipedia-Artikeln bestehen 
			für alle Territorien (Grafschaften, Fürstentümer, Reichsstädte usw) 
			ausgenommen sind sehr kleine weltliche Herrschaften oder 
			Stiftsgebiete zu denen keine Artikel existieren.  
			- 
			
			
			Demobeispiele 
			(Ausschnitte aus den Karten)  
			- 
			
			Sie können auch eine Demoversion 
			herunterladen - speichern Sie die Demo auf Ihrem Rechner und rufen 
			Sie sie dort erneut auf - ansonsten lange Ladezeiten -  
			zum Herunterladen 
			mit der rechten Maustaste auf den Link gehen und  
			Ziel speichern unter auswählen.  
		 
		 | 
		
		 
		
		
		  
		
		Karte 
		anklicken  | 
	
	
		| 
		 
		Vollversion im pdf-Format 
		
			- 
			
			Direktes Herunterladen
			Preis 29 €  
			- 
			
			CD-ROM incl. Versand  
			Preis 39 € Versand erfolgt innerhalb von 2 Tagen.  
			- 
			
			Bezahlung per Banküberweisung, 
			Online-Banking, Scheck oder Kreditkarte  
			- 
			
			Bei Fragen:
			info@hoeckmann.de  
		 
		 | 
		
		 
		  
		
		
		   | 
	
	
		| 
		 Inhalt der Vollversion von
		
		
		Deutschland 1789 - Interaktiv: 
		
		(Links zu Beispielen in pdf-Qualität) 
		
			- 
			
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  
			- 
			
			Bayern  
			- 
			
			Bayerisch-Schwaben  
			- 
			Schwaben Nord
 
			- 
			
			Baden-Württemberg  Süd  
			- 
			
Baden-Württemberg  Nord  
			- 
			
			Pfalz  
			- 
			
Saarland  
			- 
			
Rheinland-Pfalz  
			- 
			
Hessen Süd  
			- 
			
Hessen Nord  
			- 
			
			Sachsen – Thüringen – Anhalt  
			- 
			
Brandenburg  
			- 
			
Schlesien (1763)  
			- 
			
Pommern  
			- 
			
Mecklenburg  
			- 
			
Schleswig-Holstein (1730)  
			- 
			
			Niedersachsen  
			- 
			
Südwest-Niedersachsen   
			- 
			
Niederstift Münster  
			- 
			
Nordrhein-Westfalen  
			- 
			
			Kurfürstentum Köln  
			- 
			
Niederrhein  
			- 
			
Fürstbistum Münster – Oberstift  
			- 
			
Minden-Ravensberg und Lippe  
			- 
			
Fürstbistum Paderborn und Fürstentum Waldeck  
			- 
			
Herzogtum Westfalen  
			- 
			
Ruhrgebiet  
			- 
			
Siegerland  
			- 
			
			Ostpreussen und  Westpreussen  
			- 
			
Limburg und Lüttich  
			- 
			
Luxemburg  
			- 
			Flandern und Brabant
 
			- 
			Lothringen (1648)
 
			- 
			Elsass Süd (1648)
 
			- 
			
Tirol (1766)  
			- 
			Österreich
 
			- 
			
Baltikum 16. Jahrhundert  
			- 
			
Baltikum Ende 17. Jahrhundert  
			- 
			
Baltikum Ende 18. Jahrhundert  
			- 
			
Legende und Abkürzungen  
		 
		 | 
	
	
		
		
			- 
			
			Durch Anklicken der 
			Territorien-Bezeichnung - z.B. 
			GRAFSCHAFT MARK 
			- gelangen Sie direkt zum entsprechenden Wikipedia Artikel, bei 
			einigen Territorien wird auf das entsprechende Adelsgeschlecht 
			verzweigt. 
			Sehr kleine Herrschaften konnten nicht 
			berücksichtigt werden.  
			- 
			
Über die Einstiegskarte 
			Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 1789 können 
			Sie per Klick direkt in die gewünschte Karte springen.  
			- 
			
Gleiches gilt für die Karte Nordrhein-Westfalens.  
			- 
			
Über die Funktionen des Acrobat Readers© 
			können auch mit der Seitenliste oder der Gliederung navigieren.  
			- 
			
Die Karten lassen sich in verschiedenen 
			Größen abhängig von Ihrem Drucker ausdrucken. Sie wurden für die Größe A3 optimiert (Schriftgröße)  
			- 
			
Am Bildschirm können Sie natürlich die 
			Zoomfunktion des Acrobat Readers©  
			nutzen.  
			- 
			
Die Karten sind von 
			deutlich höherer Qualität als die im Internet veröffentlichten gif-Karten (siehe Demo-Version).  
		 
		 | 
	
	
		
		Hinweise:
		
			- 
			
Die abgebildeten Karten stellen die territoriale Situation im 
			Jahre 1789 in Deutschland dar.  
			- 
			
			Wir schreiben heute das Jahr 2006 – vor 200 Jahren wurde das Heilige 
			Römische Reich der Deutschen Nation aufgelöst. Irgendwelche 
			territorialen Ansprüche oder Forderungen sollen diese Karten nicht 
			dokumentieren.  
			- 
			
Die Karten dürfen für den Privatgebrauch oder für 
			Unterrichtszwecke genutzt werden. Das Kopieren der Karten für die 
			Veröffentlichung in Aufsätzen, Büchern usw. unterliegt der 
			ausdrücklichen Genehmigung des Verfassers.  
			- 
			
Gleiches gilt für die Veröffentlichung im Internet.  
			- 
			
Das Copyright liegt bei Thomas Höckmann.  
			- 
			
			Für den Inhalt und die fachliche 
			Qualität der verlinkten Wikipedia-Artikel kann natürlich nicht 
			garantiert werden.  
			- 
			
Bei Fragen schicken Sie bitte eine Mail an: 
			info@hoeckmann.de  
		 
		 |