| 
	 Das Gebiet der heutigen Stadt Dortmund
      gehört innerhalb der naturräumlichen Gliederung Westfalens zum
      Hellweggebiet.  
	Brechten liegt im Gebiet der Derner Höhen. Diese
      "ragen" aus den sie umgebenden Talauen von Lippe und Emscher,
	wohin auch die Bäche entwässern um ca. 30 Meter heraus. Im Untergrund
      befinden sich zur Kreide gehörende Emschermergel,
	die von einer nur
      dünnen Grundmoränenschicht, also eiszeitlichen Ablagerungen, überdeckt
      sind, die wiederum von Sanden und Löß 
	überlagert ist. 
	
      Die Böden Brechtens sind gut für die
      landwirtschaftliche Nutzung geeignet. Die Jahresniederschläge liegen
      zwischen 700 und 800 mm. 
	   |